
Achim
Für mich ist das Freibad einfach ein Stück Lebensqualität. Am liebsten gehe ich gleich früh, ich liebe die Stimmung bei schlechtem Wetter, wenn die Wolken den Tegelberg verhüllen und noch kaum andere im Becken sind wenn ich vom Startblock springe. Aber ich setze mich nicht nur für mein Wohlbefinden ein, es muss zuerst um die Kinder gehen, die hier schwimmen lernen, Freunde treffen, ein bisschen Urlaub im Alltag genießen können. Als das Freibad gebaut wurde war Deutschland sicher ärmer als heute – aber heute soll s so sein das sich Geislingen dieses Bad nicht mehr leisten kann? Das will ich nicht hinnehmen.

Reinhard
Seit meiner Kindheit habe ich eine Saisonkarte im Freibad. Kaum eine Freizeiteinrichtung ist für die Bevölkerung ob jung oder alt als Erholungsort und sozialer Treffpunkt so wichtig. Mein Engagement gilt dem Erhalt des Freibades in seiner heutigen Größe, optimiert mit neuer Technik, sowie einer Gastronomie die kein Provisorium ist und Toiletten die nicht in Containern untergebracht sind.

Daniela
Seit meiner Kindheit… bis heute begleitet mich unser Freibad und birgt viele schöne Momente und Erinnerungen. Mir ist es wichtig diese tolle Begegnungsstätte für Alt und Jung zu erhalten, damit auch die nächsten Generationen viele solche Momente und Erinnerungen sammeln können. Meine Aufgabe im Verein ist die Verwaltung der Finanzen. Und ich bin bekennende “jede Sorte Eis” Fan.

Bernd
Als kleiner Bub die ersten Schwimmrunden gedreht, als Knabe die heißen Platten am Beckenrand und Pommes rot/weiß genossen, als Jugendlicher am und um den „3er“ posiert, als Mann die Terrasse genossen, als Vater mit den Kindern schöne Stunden erlebt – dass alles möchte ich auch meinen Enkeln ermöglichen. Ich bin mir sicher, dass auch andere ähnliche Erlebnisse haben und in Zukunft wieder das Geislinger Freibad genießen möchten. Daher setze ich mich aktiv beim Förderverein ein.

Ulrike
Seit meinem 10. Lebensjahr bin ich im Filstal verwurzelt und sehe das Geislinger Freibad als unabdingbaren Faktor für die Lebensqualität in Geislingen. Zudem stellt unser Freibad einen Treffpunkt für Jung und Alt dar und ist deshalb aus Gesichtspunkten des sozialen Lebens ebenso wichtig wie aus gesundheitlichen oder sportlichen Gründen. Wenn sich die Bürgerschaft Geislingens und die der Umgebung zusammen für den Erhalt und die schnelle Wiedereröffnung unseres Freibads einsetzt, bin ich überzeugt, dass dort bald wieder geschwommen, geplanscht und gechillt werden kann.

Thomas
„Mir ist das Freibad so wichtig, weil ich sehe, welche Freude Jung und Alt, also unsere Mitbürger jeden Alters, im Freibad erleben. Dafür bin ich gerne bereit, einen finanziellen Beitrag zu leisten und auch an einem Arbeitseinsatz teilzunehmen.”

Ludwig
Ich denke es ist für eine Stadt wie Geislingen elementar eine Freizeit- und Sportstätte wie unser Freibad zu haben. Sie bietet Spaß für Jung und Alt und der Gesundheitsaspekt durch Bewegung bis ins hohe Alter darf nicht unterschätzt werden. Ich engagiere mich für unser Freibad, weil ich denke, dass Geislingen ein Freibad haben MUSS. Zumal dieses auch noch richtig schön ist.